Hochtourenkurs Basis (4 Tage)
Preis: € 449,00
Erlerne in diesem viertägigen Hochtourenkurs bzw. Fels- und Eiskurs von einem Bergführer alles, was du fürs Hochtourengehen und Bergsteigen wissen solltest. Dein Bergführer vermittelt dir Inhalte wie z.B. Tourenplanung, das Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung, Sichern in Fels und Eis und noch einiges mehr.
Die neu ausgebaute Warnsdorfer Hütte (mit Seminarraum und Kletterwand) und das umliegende Gelände bietet dafür einen idealen Stützpunkt, um die Inhalte praxisnah üben zu können. Bei der geplanten Abschlusstour kannst du all das Gelernte real üben und festigen.
Leistungen und Vorteile:
- 4-Tages Gletscherkurs für Anfänger, Einsteiger und Interessierte
- Hochtourengehen / Bergsteigen lernen
- praxisnahe und -relevante Inhalte
- idealer Kursstützpunkt in Salzburg auf der Warnsdorfer Hütte in Krimml
Inklusive
- Kursleitung und Führung durch eine/n staatl. geprüfte/n Berg- und SchiführerIn
- Organisation des Programmablaufes
- Alle Kosten für den/die BergführerIn
- Leihausrüstung (Helm, Gurt, Steigeisen, Pickel, Eisschrauben, diverses Band- und Karabinermaterial)
- Vortrag
Exklusive
- Unterkunft und Verpflegung (HP ca. 39 € pro Tag)
- Fahrtkosten (An- und Abreise, Hüttentaxi)
- Materialtransport
- Parkgebühr
Körperliche Voraussetzungen:
- Grundkondition für 8 Stunden Bewegung und 1100 Höhenmeter
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im Gelände
Wichtige Infos:
Kursinhalt
- eine Hochtour
- Steigeisen- und Pickeltechnik
- Trittschulung (Gehen in allen Geländeformen)
- Knotenkunde
- Fixpunkte in Eis, Firn und Fels
- Standplatzbau
- Halten von Stürzen
- Spaltenbergung
- Abseilen
- Tourenplanung (Zeitplan, Taktik, alpine Gefahren)
- Seil- und Sicherungstheorie
- Material- und Ausrüstungskunde
- basis Wetter- und Gletscherkunde
- Orientierung im freien Gelände
Kursziel Berg- bzw. Hochtouren in felsigem und vergletschertem Gelände selbständig, sicher und erfolgreich vom Ausgangspunkt und wieder zum Ausgangspunkt zurück planen und bewältigen können.
Dauer:
4 Tage
Location:
Treffpunkt ist am Morgen der Parkplatz hinter der Kirche in Krimml, Salzburg. Der Kurs findet auf der Warnsdorfer Hütte statt.
Preisinfo:
Der angegebene Preis gilt pro Person für eine Gruppe ab 4 Personen.
Gruppengröße:
Die Teilnehmerzahl ist mind. 4 Personen, sollte die Zahl nicht erreicht werden, bekommst du eine Woche vorher Bescheid, ob die Tour zustande kommt bzw. ob der Termin verschoben wird.
Ausrüstung / Kleidung:
Falls etwas ausgeliehen werden muss, bitte um rechtzeitige Kontaktaufnahme!!!
- Handschuhe + Haube (1x dünn und 1x warm)
- Jacke, wind- und wasserdicht
- Primaloft- oder Fleecejacke
- Hochtourenhose + lange Unterhose + Überhose
- Funktionsunterwäsche + Wechselleiberl
- 2 Wandersocken
- Rucksack ca. 35L
- Halb- oder vollsteigeisenfeste Bergschuhe, gut imprägniert, schon eingegangen
- Trinkflasche oder Thermosflasche
- Jause für tagsüber (z.B. Nüsse, Müsliriegel, Schoko,...) + Teesäckchen
- Stirnlampe mit neuen Batterien
- Sonnenbrille (gut abschließend) + Sonnencreme + Lippstick + Kapperl
- Hüttenschlafsack (dünn, Seide)